Region: Nordinsel: Gisborne, Hawkes Bay,
Martinborough
Die gute Nachricht: Große Erträge und hervorragende Qualität bei Trauben, die
vor heftigen Regenfällen geerntet wurden
Die schlechte Nachricht: Diejenigen, die nach dem Regen geerntet haben, erhielten eine nicht
ganz so gute Ernte
Ernte begann
am 1. März
Vielversprechende Trauben: Syrah, Pinot Noir, Chardonnay, Sauvignon Blanc
Analyse: Das Wetter auf der Nordinsel war für die Wein Saison 2014 sehr
günstig. Ein guter Frühling und ein warmer, trockener Sommer bedeuteten eine frühe Ernte. Einige Weingüter
begannen früh zu Ernten und erwischten perfekte Bedingungen, während andere die später starteten durch eine Reihe von Regenstürmen zu einem Stillstand der Ernte gezwungen wurden und erst Anfang
April lesen konnten. Einige
arbeiteten in einem hektischen Tempo, um die Trauben abzuernten bevor es zu regnen began, während andere keine andere Wahl hatten als die Stürme abzuwarten und auf das Beste zu hoffen.
"Der Großteil unserer Ernte wurde in vier Wochen gepflückt", sagte Larry McKenna von
Escarpment. "Normalerweise wären es bis zu sechs Wochen gewesen."
Einige der später reifenden Trauben, wie
Cabernet und Riesling, reiften nie vollständig und viele blieben an den Reben hängen. Aber insgesamt glauben viele, der 2014er Jahrgang hat das Potenzial die Qualität
der letztjährigen hervorragenden Ernte zu übertreffen.
"Es gibt keinen Zweifel, dass 2014 ein ausgezeichneter Jahrgang ist", sagte Peter Crowley, Winzer für Te Mata Estate, "Eines der bemerkenswerten Dinge über den 2014 sind die Rottöne und dass
die Trauben auf der Rebe mehr Beerenfrucht Geschmack entwickelte als üblich. "
Region: Südinsel: Marlborough, Canterbury /
Waipara, Central Otago, Nelson
Die gute Nachricht: Ein milder Frühling und Sommer erzeugten eine große
Ernte mit hochwertigen Früchten.
Die schlechte Nachricht: Bei den Erzeugern die ihre Erträge nicht
kontrollierten, konnten die Früchte nicht vor den starken Regenfällen komplett reifen.
Ernte begann am 25. Februar
Vielversprechende Trauben: Chardonnay, Sauvignon Blanc und Pinot Noir
Analyse: Der Frühling auf der Südinsel Neuseelands begann trocken und mild, die zu frühen Trieben führten.
Gute Bedingungen während der Blütezeit führten zu großen Trauben und potenziell höheren
Erträgen. Viele Früchte
wurden frühzeitig ausgedünnt, was eine bessere Reife ermöglichte. Diejenigen die sich später in der Saison dafür entschieden den Ertrag zu reduzieren, konnten die gleichmäßige Reife der
Trauben nicht mehr garantieren.
Das milde Wetter hielt die
ganze Saison, aber am Ende der Saison wurde es ein wenig wärmer. Die meisten Winzer begannen die ersten Trauben Ende Februar zu Ernten Eine der
frühesten Ernten überhaupt. Das erwies sich als glücklich, denn in der zweiten
Aprilwoche kamen 10 Tage Regenschauer an.
Die meisten Winzer berichten von Weinen mit Finesse und Eleganz. Gibbs sagte, dass die Frucht von 2014 ein der saubersten gewesen ist, die er erlebt hat. "Der Pinot Noir sieht sehr vielversprechend aus; Der Chardonnay hat reife Geschmacksrichtungen
", sagte er." Der Sauvignon Blanc ist gleichmäßig sehr klassisch und mit einem typischen Sortengeschmack. "