Die folgende Liste zeigt alle von der EU zugelassenen Zusatzstoffe für Wein. Die meisten Zusätze müssen nicht auf dem Etikett angegeben werden und doch enthält fast jeder Wein zumindest ein paar
wenige dieser Zusatzstoffe.
Die Liste ist unverbindlich und es wird keine Garantie zur Vollständigkeit gegeben. Denn Wein Munz ist Transparenz wichtig.
Önologische
Behandlungsmittel
- Kohlensäure und Stickstoff
- Schweflige Säure und Kaliummetabisulfit
- Hefe, Trockenhefe und unverdünnte frische Hefe
Förderung der Hefebildung
- Thiamin
- Hefenährsalze
Anreicherung:
- Saccharose ( kristallisierter Rübenzucker )
- Traubenmostkonzentrat aus ökologischem Anbau
Entsäuerung
- Milchsäurebakterien
- Kaliumbikarbonat
- Calziumkarbonat
- Weinsäure ( Malitexverfahren )
- Kaliumbitartrat
Klärung
- Speisegelatine
- Hausenblase (getrocknete Blase vom Stör)
- Kasein und Kaliumkaseinate
- Hühnereiweiß und Eiklar
- eisenarme Bentonite
- Siliziumdioxid in Form von Gel oder kolloidaler Lösung
Geschmacksschönung
- Tannin
- Aktivkohle
- Kupfersulfat ( max 0,5g/hl und nur nach Analyse durch ein Fachlabor )
- Zitronensäure ( Stabilisierung von Eisen )
- pektolytische Enzyme, depsidasefrei